
* 21. 6. 1804, Wien † 18. 7. 1875, Wien Archäologe, Lyriker, Erzähler, Dramatiker Johann Gabriel Seidl. Stich nach Zeichnung von M. Grillhofer. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU. 1840 Kustos am Münz- und Antikenkabinett in Wien, 1856-71 auch für die Schatzkammer zuständig. Verö...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Seidl%2C_Johann_Gabriel

Johann Gabriel, Pseudonyme Meta Communis, Emil Ledie u. a., österreichischer Schriftsteller, * 21. 6. 1804 Wien, † 18. 7. 1875 Wien; Vertreter des Biedermeier, volkstümlicher Lyriker (Kaiserhymne: „Gott erhalte Franz den Kaiser“); Vertonungen von F. Schubert, K. J. G. Loewe und R. Schumann ; auch Mundartgedichte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seidl-johann-gabriel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.